KOSTAL Pressebereich
Hagen, 12.07.2017

Werkserkundungstag 2017

Eine weitre­ichende in­tel­li­gente Verbindung bis nach Ägypten

Auch in diesem Jahr freuten wir uns über den Be­such von 14 Schü­lerin­nen und Schülern des Fichte Gym­na­si­ums zum diesjähri­gen Werk­serkun­dungstag. Ziel des Tages ist es, in typ­is­che Berufe zu schnup­pern, die sonst über­wiegend vom an­deren Geschlecht do­miniert sind, aber auch aufzuzeigen, dass Klis­chees über frauen- und män­ner­spez­i­fis­che Berufe schon längst aus der Mode gekom­men sind und tech­nis­che Berufe allen eine tolle Auf­gabe er­möglichen.
Nach einer kurzen Be­grüßung und einer Übersicht über das Pro­duk­t­port­fo­lio ging es so­fort in die Pro­duk­tion wo unser PIKO Wech­sel­richter pro­duziert wird, während der an­dere Teil der Gruppe beim Löten seine handw­erk­lichen Fer­tigkeiten unter Be­weis stellte.

Zu Be­ginn hielt man sich noch an die An­leitung um ein Herz herzustellen, doch mit der Zeit wur­den die Kon­strukte anspruchsvoller und kreativer, denn es wur­den Na­men und Sterne aus Kupfer­draht gebo­gen und gelötet. Da zu­vor noch nie­mand mit einem Lötkol­ben in Berührung gekom­men ist, war es für die Schüler eine tolle und lehrre­iche Er­fahrung. Im An­schluss daran beka­men die Schüler in der Un­ternehmen­spräsen­ta­tion aus­führliche Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu KOSTAL geboten.

Den Ab­schluss bildete ein Aus­blick auf das Leben nach der Schule und so wurde aus­ge­hend von den Beruf­swün­schen der Schüler, wie Zah­narzt oder Recht­san­wältin, gemein­sam über ver­schiedene Kar­ri­erep­fade wie Studium, Aus­bil­dung oder duales Studium gesprochen. Das ob­wohl die Schüler erst in der achten Klasse sind und das Thema Beruf­swahl noch ver­hält­nis­mäßig in weiter Ferne liegt.

Schließlich gibt es hier viel zu be­denken und so sollen die jun­gen Gäste frühzeitig dafür sen­si­bil­isiert wer­den, sich mit ihren Wün­schen zu be­fassen und ihren Weg zu finden. Wie dies S. Os­man, Werksstu­dentin bei KOSTAL aus Ägypten gelun­gen ist, stellte sie selbst in einem un­ter­halt­samen und lehrre­ichen Vor­trag dar, der nicht nur die Fichte-Gruppe beein­druckte.

Mit vie­len neuen Erken­nt­nis­sen, einem pos­i­tivem Gefühl und den gelöteten Fig­uren ver­ließen die Schüler das Be­trieb­s­gelände und wir freuen uns, dass es diese in­tel­li­gente Verbindung zwis­chen dem Fichte Gym­na­sium und KOSTAL gibt, damit wir dem Anspruch der Zukun­ft­spro­gramme, dem Be­standteil un­serer Marke „In­tel­li­gent verbinden.“, der sich u.a. auf die Durch­führung von zahlre­ichen kreativen und beruf­sori­en­tieren­den Pro­jek­ten oder die Gewin­nung von qual­i­fizierten Nach­wuch­skräften stützt, gerecht zu wer­den.