
Qualität kennt keine Kompromisse
Auf allen Stufen der Wertschöpfung kennen wir bei der Qualität unserer Produkte keine Kompromisse. Darum setzen wir unterschiedliche Tests ein, behalten so die Qualität immer im Auge und arbeiten permanent an weiteren Optimierungen.
Fehler sind dazu da, ausgeschaltet zu werden
Wir alle wissen, dass Fehler meistens im Detail stecken. Darum tun wir von Anfang an alles, um sie zu vermeiden. Hierzu haben wir uns das Null-Fehler-Denken zu eigen gemacht, das sich durch alle Bereiche unseres Unternehmens zieht und bei dem der Fokus auf der Qualität unserer Arbeit, unserer Produkte und unserer Serviceleistungen liegt.
Qualitätsoffensives arbeiten
Bereits im Rahmen der Produktentwicklung werden mögliche Fehlerquellen analysiert und abgestellt. Dies geschieht durch den Einsatz präventiver Qualitätstools, die wir eigens zu diesem Zweck entwickelt haben. Aber auch nach der Serienreife behalten wir unsere Produkte stets genau im Auge und arbeiten permanent an möglichen Verbesserungen. Dazu nutzen wir gern die Hinweise unserer Kunden und lernen auch von der Erfahrung anderer.
Qualitätsprodukte
KOSTAL verwendet ausschließlich Komponenten von Zulieferern, die gemäß unserer hohen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Um unsere Qualitätsziele zu erreichen, werden die Fähigkeiten aller Mitarbeiter für kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln ständig weiterentwickelt und geschult.
Unsere Führungskräfte sind Vorbild für ihre Mitarbeiter. Sie müssen klare, erreichbare Ziele formulieren und die Mitarbeiter bei der Realisierung dieser Ziele unterstützen. Sie sind für die Erfüllung dieser Ziele verantwortlich.
Zum Beweis der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit von KOSTAL ist die Erlangung internationaler Qualitätszertifikate und Qualitätspreise erklärtes Ziel des Unternehmens.
Im individuellen Dialog mit unseren Kunden erarbeiten wir kundenspezifische Lösungen. Dabei ist uns die Qualität der Kommunikation mit den Kunden besonders wichtig. Das bedeutet, dass wir erst nach eingehenden Gesprächen vor Ort und einer gezielten Analysephase unsere persönlichen Angebote erstellen. Und dass wir jedem Kunden einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, der seine Fragen gezielt und kompetent beantworten kann.